FSSTA
Unsere Geschichte
Dank unserer Gründungsväter; die da waren: William Hensler, Jacques Kirschmann, René Hugonnet, Alfred Heidenreich und Charles Duboule, besteht unser Verband seit 1926.
Unsere Entwicklung
Die FSSTA, 22 Mitglieder bei der Gründung, hatte 107 Mitglieder im Jahr 1990. Die ständig steigende gute Entwicklung der Theatervereine hatte zur Folge dass wir jetzt 214 Mitglieder haben (Stand 2017) und das nur in 27 Jahren.
Unsere Organisation
Das Zentralkomitee bestehend aus 7 bis 12 Mitgliedern ist das ausführende Organ der FSSTA. Alle sind Mitglieder einer aktiven Theatergruppe, gewählt für 3 Jahre (verlängerbar), arbeiten unentgeltlich und tagen ungefähr alle sechs Wochen.
Unser Tätigkeitsfeld in der Westschweiz
Die FSSTA gewährt ihren Mitgliedern folgende Leistungen:
Vorzugstarife für Autorenrechte. La Société Suisse des Auteurs (SSA) gewährt einen Rabatt von 30% bis 50% sowie Vorteile bei den Fristen für Aufführungsrechte für das gesamte französischsprachige (Verzeichnis Littérature Française).
Unsere Tätigkeit in der Schweiz
Die FSSTA ist Mitglied vom Centre National Suisse du Théâtre Amateur (CNSTA).Mitglieder sind die 4 Verbände des Schweizer Amateurtheaters, jede Sprachregion hat seinen eigenen Verband. Zentralverband Schweizer Volkstheater (ZSV) für die deutschsprachige Schweiz (580 Mitglieder), l’Uniun Grischuna per il Teater Popular (UTP) für die romanisch sprachige Schweiz (65 Mitglieder) la Federazione Filodrammatiche della Svizzera Italiana (FFSI) für die italienisch sprachige Schweiz (35 Mitglieder) und wir, die FSSTA mit 214 Mitgliedern.
Unsere Tätigkeit im Ausland
Die FSSTA ist Mitglied von internationalen Organisationen vom Amateurtheater:
Le Conseil International des Fédérations théâtrales Amateurs de culture latine (CIFTA) und l’Association Internationale du Théâtre Amateurs (AiTA).
Die FSSTA beteiligt sich regelmässig an den Aufgaben betreffend dieser Organisationen oder in den Komitees.
Unsere Information
Entre Cour & Jardin ist seit 1955 unsere offizielle Informationszeitung.
Erscheint zur Zeit alle vier Monate, 24 Seiten, Auflage 4'500. Inhalt: alles was im Amateurtheater wichtig erscheinen könnte , also Agenda aller Aufführungen unserer Mitglieder, Artikel über verschiedenes aus der Theaterwelt oder auch nachdenkliches, Artikel die berühren und Informationen betreffend Festivals oder Ereignisse im In-oder Ausland.
Unser Einkommen
Die FSSTA finanziert sich durch die Mitgliederbeiträge der Theatergruppen, die jährliche Subvention vom Office Fédéral de la Culture, von Pro Patria, von der SSA und von eventuellen Spenden.